Martha! Martha! Du entschwandest
- Martha! Martha! Du entschwandest
Martha! Martha! Du entschwandest
Mit diesem Ausruf wird gelegentlich noch scherzhaft das überraschende Verschwinden, die nicht erwartete
Abwesenheit eines andern kommentiert. Er stammt aus der romantisch-komischen Oper »Martha oder Der Markt von Richmond« von
Friedrich von Flotow (1812-1883), Librettist W. Friedrich, und zwar aus der Arie des Lionel (»Ach, so fromm, ach, so traut«) im 3. Akt, wo es
am Ende heißt: »Martha! Martha! Du entschwandest,/Und mein Glück nahmst du mit dir.« Diese letzte Zeile wurde scherzhaft oft abgewandelt in »Und mit dir mein Portemonnaie«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martha (Oper) — Werkdaten Titel: Martha Originaltitel: Martha Originalsprache: deutsch Musik: Friedrich von Flotow Libretto: Wilhel … Deutsch Wikipedia
Martha oder Der Markt zu Richmond — Werkdaten Titel: Martha Originaltitel: Martha Originalsprache: deutsch Musik: Friedrich von Flotow Libretto: Wilhelm Friedrich Uraufführung: 25. November 1847 … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia